- Sie haben manchmal rasendes Herzklopfen und Angst, dass Sie sterben müssen
 
                - Sie fühlen sich krank oder haben Schmerzen und kein Arzt findet etwas
 
                  - Sie vermeiden es, Dinge zu tun, die Sie eigentlich gerne tun würden
 
                    - Sie haben Ängste, wie z.B.:
              vor dem Kontakt mit anderen, vor großen Plätzen, vor Höhe,
 vor engen Räumen, vor Autoritäten, vor bestimmten Tieren, vor Krankheiten etc.
               
              - Sie haben häufig Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen
 
                - Sie plagen sich mit Gedanken, über die Sie mit niemandem sprechen können
                  (Stressgefühle, Gewaltfantasien, spezielle Vorlieben,  Schuldgefühle, Hass etc.) 
                    - Sie fühlen sich lustlos, erschöpft und ständig überfordert
 
                      - Sie befinden sich in einer belastenden Situation
              (Todesfall, Trennung-Scheidung, Jobsituation, Geburt-Elternschaft, Unfall-Krankheit etc.) 
              - Sie sind oft niedergeschlagen, nichts macht Ihnen mehr Freude
 
                - Sie denken manchmal an Suizid
 
                  - Sie leben in einer schwierigen Beziehung, in der es Ihnen nicht (mehr) gutgeht
 
                    - Sie sind süchtig – nach Alkohol, Drogen, Essen, Hunger, Liebe, Spiel, Schmerz etc.
 
                      - Sie können nicht ohne bestimmte Rituale (z.B. ständiges Waschen, Zusperren etc.), 
 
                          obwohl diese Ihr Leben sehr beeinträchtigen 
                        - Sie möchten Ihre Potenziale besser nützen als bisher
 
                          - Die Stimmung in Ihrer Familie ist schon seit längerem schlecht und belastet Sie
 
                            - Sie haben Schwierigkeiten in Ihrer Sexualität
 
                              - Sie können sich oft nicht entscheiden
 
                                - Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit hat in letzter Zeit stark nachgelassen
 
            
            
            (Quelle: Österr. Verband f. Psychotherapie)